Das Konzept provozierte viele Nachahmer - und auch Parodisten.
Es gab einmal eine Zeit, lang ists her, da war der Mundart-Rap noch ein Novum. Das änderte sich 1992 schlagartig, als die Basler P-27 auf ihrer Einstands-Single «Murder by Dialect» (Anm. des Webmasters: feat. Black Tiger) bewiesen, dass gutturales Genörgel und Old-School-Traditionen Hand in Hand gehen können: Die Band war in aller Munde und ihr Debüt-Werk «Overdose Funk» in den Hitparaden.
Das Konzept provozierte viele Nachahmer - und auch Parodisten. 1995 mischte die Revolting Allschwil Posse, die bekanntlich nicht wirklich aus der basellandschaftlichen Agglo-Metropole stammte, auf dem Mini-Album «Strictly Gangsta» überspitzte Akzente, Blödel-Effekte und pubertäre Reime zu einer überzeugenden Rap-Produktion. Sie lagen mit diesem witzigen Mix näher bei Public Enemy als ihre Vorgänger P-27: Die Persiflage hatte die Vorlage eingeholt.
Dass P-27 bald nach dem Erscheinen von «Strictly Gangsta» in der Versenkung verschwanden, hatte aber nichts mit den gerissenen Albernheiten der Allschwil-Zürcher zu tun. Ihr zweites Werk «Jetzt funkt's aa» war nicht über alle Zweifel erhaben und verkaufte sich trotz der Unterstützung eines Multis nicht besser als der Erstling «Overdose Funk». P-27 zerschellten schliesslich an den Problemen jeder Band: auseinander gehende Interessen und interne Ermüdungserscheinungen.
1997 begannen Tron, Skelt! und DJ Drozt an neuen Songs zu arbeiten. Daraus ist das neue Album «Dr einzig Wäg» geworden, das deutlich besser ist als die Vorgänger. Man begegnet einer erstaunlichen Bandbreite, die von Old-School-Party-Nummern bis hin zu modernen Stotter-Beats reicht. Und damit beweisen P-27, dass sie doch noch immer die bessere Parodie sind.
«Sie gehören zu den erklärten Galionsfiguren» in der hiesigen Hip-Hop-Szene: «P-27».
HIP-HOP
Double Pact, Gleis Zwei, Bligg'n'Lexx und P-27 versuchen mit ihren aktuellen Alben den Schweizer Hip-Hop zu beleben.
1992 war P-27 die erste Hip-Hop-Band, die erfolgreich in Mundart rappte. Nach fünf Jahren Pause sind sich Tron, 26, DJ Drozt, 25, und Skelt!, 26 (von links), einig: «Jetzt geben wir wieder Gas!» Am 29. Oktober taufen die Basler ihr drittes Album «Dr einzig Wäg».
Bestärken Sie mit diesem Bild nicht gängige Klischees?
Warum? Dann kaufen wir uns eben zwei neue Limos. Im Ernst: ...