19.11.2013 - Skelt! & Hotcup Produktion zu Gast in der Sendung «FootGangRadio» mit dem Album «Samplefieber» auf Radio Kanal K (94,9 MHz / 103,4 MHz / 92,2 MHz / Kabel / iTunes / Internet).
14.11.2013 - SRF Virus lädt zum Big Time Cypher - Ab 16 Uhr geben sich über 50 der besten MCs der Schweiz die Studioklinke in die Hand// 17 - 18 Uhr Basel_Slot mit Skelt!, Fetch, Kuzco, Chilz & Levo (K.W.A.T.)
SELF-MADE - Alex van Boeghem arbeitete schon für Spooman oder Black Tiger, obwohl der Einsiedler noch nie im Musikunterricht war.
Er passt nicht in das Bild des typischen Hip-Hop-Produzenten. Familienvater Alex van Boeghem (35) arbeitet in einem Einsiedler Entsorgungszentrum als Recyclist, wo die Verwertung von Elektroschrott, Karton, alten Möbeln etc. seinen Anfang nimmt.
BASEL. Viele Basler Rapper veröffentlichen zurzeit ihre Songs. Grund ist auch der Track «1 City 1 Song».
«Das isch für Basel und die ganzi Schwiiz, zämme hänn mir das gschafft und jetzt zeige mr das», so lauten einige Zeilen aus dem ersten Part des Chartsstürmers «1 City 1 Song», an dem 148 Basler Rapper mitgewirkt haben.
Der Einsiedler Musikproduzent Alex van Boeghem hat zusammen mit dem Rapper Skelt! eine Single herausgegeben. Es ist bereits die zweite Auskopplung aus dem Album «Samplefieber».
26.09.2013 - Skelt! & Hotcup Produktion zu Gast in der Sendung «Mineralwasser» bei Moagg & Sevo mit dem Album «Samplefieber» auf Radio LoRa (97,5 MHz / Internet).
BASEL. Das Jugendkulturfestival lockte am Wochenende rund 60 000 Jugendliche und jung Gebliebene in die Basler Innenstadt. Die schweizweit grösste nicht kommerzielle Veranstaltung ihrer Art zelebrierte an zwei Tagen die Jugendkultur in all ihren Facetten.
21.11.2012 - Hotcup Produktion, Manu & Skelt! zu Gast in der Sendung «ZZ Radio» mit dem Album «Samplefieber» auf Radio Kanal K (94,9 MHz / 103,4 MHz / 92,2 MHz / Kabel / iTunes / Internet).
Lange war von der Schwyzer Hip-Hop-Szene nicht viel zu hören, doch sie existiert auch in der Region. Den aktuellen Beweis dafür liefert der Bennauer Alex van Boeghem.
Am Samstag feiert der 80-minütige Monster-Track Premiere: 147 Basler Rapper haben daran mitgewirkt.
Nein, als sein Lebenswerk soll man das Mega-Projekt «1 City 1 Song» nicht bezeichnen, wenn es nach Black Tiger geht: «Bloss nicht», betont das Basler Rap-Urgestein sogar: «Es haben Hunderte von Leuten mitgewirkt – und jeder einzelne hat dazu beigetragen, dass dieses einmalige Ereignis Realität wird.»
Dieses Wochenende erblickt ein Monster von einem Raptrack das Licht der Welt: Auf «1 City 1 Song» vereinigt Black Tiger über 140 Rapper aus der Region Basel. Am Freitag feiert das Werk mit einem Weltrekord auf DRS 3 Premiere, am Samstag gibts das Werk live in der Kaserne zu hören und als Gratis-Download. Der Bericht eines Beteiligten.