«Outlander - Fremdgehen mit Kleist» TV-Reportage aufgenommen während der Proben im Theater Basel.
Eine Produktion von Gendertainment in Zusammenarbeit mit dem Theater Basel und Cirqu'Enflex
Idee & Regie
Tom Ryser
Musikalische Leitung
Skelt!
Produktionsleitung
Eva Watson
Mit (alphabetisch)
Tarek Abu Hageb
Marcel Bachmann
Rula Badeen
Urs Baur
Olivia Cholette
Marco Ercolani
Mookie
Fabian & Bea Nichele Wiggli
Sanja Ristic
Catherine Rutishauser
Ziska Schläpfer
Skelt!
Monika Varga
Tom Ryser
© 2000 StarTV / Gendertainment
Von Heinrich von Kleist ist überliefert, dass er beim Vorlesen seiner Tragödie «Die Familie Schroffenstein» ins Lachen geriet, bis ihm die Tränen kamen.
«Fremdgehen mit Kleist» soll das gewesen sein? Warum denn? Das war eingehen auf das, was ein Text heute noch sagen kann. Das war Weiterführen des Theaters zurück an seine genuinen Wurzeln - Theater für Kopf, Leib und Seele.
Es wird getrampelt, durch die Luft geflogen, das Bühnengestänge erklettert,...
Seit drei Jahren arbeiten Tom Ryser, Skelt! und Eva Watson als Produktionsgemeinschaft zusammen, seit einem Jahr unter dem Namen «Gendertainment».
Die Basler Gruppe Gendertainment gastiert mit «Outlander» an aua-Festival. Tom Ryser und Skelt! machten aus Kleists «Die Familie Schroffenstein» einen multiethnischen Theatertanzakrobatikrap.
BASEL. «Gendertainment» als Name ist ein Wortspiel...
Es könnte einem das Herz abdrücken. Nicht der Geschichte wegen - die ist schon bei Kleist ziemlich verworren, und selbst die Kollegen auf der Grossen Bühne sind an dem ritterlichen Schauerdrama der «Familie Schroffenstein» vor knapp drei Jahren mehr als kläglich gescheitert.
Eines der «sprachlich schönsten deutschen Stücke über Missverständnisse», 'Familie Schroffenstein' von Heinrich von Kleist, bildet den Ausgangspunkt für ein neues Projekt am Theater Basel.